Die Erzählung hat einen einfachen Ablauf
und wendet sich an Kinder im Vorschulalter. Zahlreiche Illustrationen
erleichtern das Textverständnis. Das Buch ermöglicht eine
didaktische und pädagogische
Vertiefung, von der genauen Beobachtung der Insekten und Kleintiere
bis zur Ermutigung
von Kindern zum selbständigen Handeln, um ein Ziel zu erreichen.
Die Illustrationen folgen dem natürlichen
Rhythmus des Tagesablaufes, vom Morgen bis zum Sonnenuntergang, und
spiegeln die Atmosphäre wider, in die die einzelnen Szenen eingebettet
sind.
Der Text möchte der kleinen Leserin, dem kleinen Leser durch
den guten Ausgang der Geschichte eine Botschaft der Zuversicht
vermitteln, sowie die Erkenntnis, dass Schwierigkeiten und Hindernisse
im Grunde genommen eine Gelegenheit zum Wachsen und Reifen sind.
Der gesamte Erlös aus dem Buch ist
für die Mädchenschule
in Tabqoos im zentralen Hochland von Afghanistan bestimmt,
die Margret Bergmann seit 2004 unterstützt, d.h. durch ihre
Aktivitäten
und auch Spenden finanziert. Durch den Zubau können nun 760
Mädchen
diese Schule besuchen. Sie führt bis zum staatlich anerkannten
Abitur.